X
Back to the top

Biografie

Der 1987 in Stuttgart geborene Altsaxophonist Markus Harm begann sein Diplom- und Masterstudium an der HfM Nürnberg im Jahre 2008 und beendete dieses im Jahre 2015.

Bereits 2012 wurde er in das Dozententeam des renommierten Jazzworkshops „Jazz & More“ in der Landesakademie für Musik in Ochsenhausen unter der Leitung von Prof. Klaus Graf aufgenommen und spielt seither regelmäßig Touren mit dem Collective.
Zudem ist Markus Harm langjähriger Instrumentallehrer der Steiner Musikschule.

Der mehrfach ausgezeichnete Jazzpreisträger ist festes Bandmitglied verschiedenster Formationen, u.a. der Großformation „Rebecca Trescher Tentett“, des renommierten „Sunday Night Orchestra“ in Nürnberg, der Tobias Becker Bigband, dem Matthias Schwengler Sextett in Köln, dem Large Ensemble „The Big Leppinski“ und dem Peter Fulda Quartett.

Er ist gefragter Sideman unterschiedlicher Bands, der Dusko Goykovich Munic Bigband, des Charly Antolini Quartetts, des Jazzfactory Orchestras Stuttgart und der Jazz Bigband Association München.

Zudem ist er seit 2014 mit dem Pianisten Andreas Feith im Duo unterwegs. Die beiden Nürnberger Jazzmusiker haben im Oktober 2019 ihr erstes Album im Studio Franken des Bayerischen Rundfunks aufgenommen.

Harm teilte die Bühne bereits mit Musikern wie Sheila Jordan, Jim McNeely, Paquito D’Rivera, Scott Robinson, Gwilym Simcock, Tony Lakatos, Bob Mintzer, Ack Van Rooyen, Herwig Gradischnig, John Ruocco und vielen anderen. Zu seinen Mentoren zählen Klaus Graf, Hubert Winter, Steffen Schorn, Tony Lakatos und Herb Geller.

Im Februar 2017 veröffentlichte er sein Debutalbum „Dig it“ bei dem Nürnberger Label Rosenau Records. Bereits im darauffolgenden Jahr legte er mit „As it is“ sein zweites Album als Leader vor. Seit einigen Jahren ist er in dieser Besetzung (Christoph Neuhaus – g, Jens Loh – b, DominikRaab – dr) deutschlandweit zu hören.

Der Saxophonist hat bis zum heutigen Tage auf mehr als 30 CD-Produktionen mitgewirkt.

Seit dem Wintersemester 2018 ist er Lehrbeauftragter für Jazz-Ensembleleitung und seit 2020 auch für diverse Jazz-Combos an der Hochschule für Musik Nürnberg.